
Hallo,
ich bin Iris Dörr.
Dipl. Lerntherapeutin, Systemische Traumapädagogik i.A., im Studium Psychotherapie, Autorin, Zertifizierte Referentin vom Bundesverband Kindertagespflege.
Meine Geschichte
Lebenslanges Lernen ist für mich ein Berufsmotto. In meiner 25-jährigen Tätigkeit in der Kinderbetreuung konnte ich in verschiedenen Bereichen arbeiten. Ich war in einer Grundschule in der Förderklasse tätig, habe in Kita-Gruppen, insbesondere in U3-Gruppen, gearbeitet, zwei Jahre lang eine Kita geleitet und hatte besondere Freude am Aufbau von Kindertagespflegeprojekten. Zudem hatte ich die Ehre, an der Entstehung von Mehrgenerationenhäusern mitzuwirken. In den letzten Jahren konzentrierte sich meine Arbeit auf die Leitung von kommunalen Fachdiensten und auf die Tätigkeit als Fachberaterin für Kindertagespflege in einem Kreisjugendamt.
Effektive Zusammenarbeit und Teamentwicklung, um Veränderungsprozesse zu gestalten und zu begleiten, standen und stehen neben dem pädagogischen Schwerpunkt im Vordergrund meiner Arbeitsweise. Herausforderungen wecken mein Interesse.
Ich arbeite gerne mit Menschen, insbesondere im pädagogischen Bereich. Durch die Förderung von Sozialkompetenz trage ich dazu bei, dass sie sich nicht nur akademisch, sondern auch persönlich weiterentwickeln. Die Möglichkeit, ihnen zu helfen, ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Empathie zu stärken, erfüllt mich mit Freude und Sinnhaftigkeit. Es ist eine lohnende Erfahrung zu sehen, wie sie dadurch selbstbewusster werden, Konflikte konstruktiv lösen können und in der Lage sind, in einer vielfältigen Welt erfolgreich zu interagieren. Letztendlich glaube ich fest daran, dass die Entwicklung von Sozialkompetenz ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Bildungserlebnisses ist und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leistet.
Potenziale entfalten, anleiten und zu selbständigem und eigenverantwortlichem Verhalten befähigen, unter Einbezug kreativer Ideen, sind für mich Programm. Ich arbeite mit hohem Praxisbezug, authentisch, pragmatisch, anschaulich und umsetzungsorientiert. Meine Erfahrung im Bereich der Kindertagespflege, als Bildungsbegleiterin und meine fachliche Expertise aus meiner jahrelangen Tätigkeit im Jugendamt stelle ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.